
Französisch klingt toll und ist eine Sprache, die von über 160 Millionen Menschen in mehr als 30 Ländern auf der ganzen Welt gesprochen wird, darunter in vier weiteren europäischen Ländern!
Ab der 6. Klasse haben die Schülerinnen und Schüler der Oberschule die Möglichkeit, den vierstündigen Wahlpflichtkurs Französisch zu wählen. In Klasse 9 und 10 zählt Französisch zum Profilfach „Sprache“.
Gemäß des Kerncurriculums für die Oberschulen des Landes Niedersachsen trägt der Französischunterricht an der OBS Dörpen zu einer auf interkulturelle Handlungsfähigkeit ausgerichteten Erziehung bei. Dies beinhaltet u.a. dass Menschen mit anderen Herkunftssprachen mit Offenheit, Toleranz und Verständnis begegnet wird.
Im Rahmen der Berufsorientierung und -vorbereitung bietet das Fremdsprachenprofil der Oberschule den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre Sprachkenntnisse und auch ihre interkulturelle Handlungsfähigkeit bei der Berufswahl und im Bewerbungsprozess mit einzubringen.
In unserem Französisch-Unterricht lernen die Schülerinnen und Schüler die französische Sprache in einfachen Alltagssituationen anzuwenden, sie lernen die Grundlagen der französischen Grammatik kennen und natürlich viel Wissenswertes über Frankreich und französischsprachige Länder.
Einmal jährlich nimmt die OBS Dörpen am französischen Filmfestival Cinéfête teil. Alle Französisch-Schüler/innen machen sich dann gemeinsam auf den Weg zum Kino nach Papenburg, um sich einen Vormittag lang intensiv auf die Sprache einzulassen.
Wer ab dem 6. Schuljahr Französisch lernt, erfüllt die Pflichtauflage der für das Abitur erforderlichen 2. Fremdsprache. Wichtig zu wissen ist auch, dass ein Wechsel an das Gymnasium, im Sinne der Durchlässigkeit, ab der 6. Klasse nur mit dem Fach Französisch (mind. Note: befriedigend) möglich ist. Ein späterer Einstieg in der Sek. I in das Fach Französisch ist nicht möglich.
Beiträge

3. Platz beim Schachturnier
Freuen sich über den 3. Platz: Lars Rensen, Jan Brunen, Alexander Hepting und Micah Hackmann Am 30. Januar 2025 nahm die Schach AG von Herrn Maennl mit vier engagierten Schülern an ihrem ersten Schachturnier in Spelle teil. Mit großem Einsatz Mehr Lesen …

Der Fachbereich Kunst stellt vor…
Über einen Zeitraum von circa sechs Wochen beschäftigte sich die Klasse 10a mit dem Thema „Sprichwörter bildnerisch umsetzen“. In diesem Zusammenhang erstellten sie Bleistiftzeichnungen, in welchen Details wie auch Flächen mit unterschiedlichen Strukturen gestaltet wurden, ohne Wischtechniken anzuwenden. Diese besonders Mehr Lesen …

Kontrolle der Fahrräder
Am 13.01. führte Lothar Kammer, der Verkehrssicherheitsberater des Präventionsteams der Polizei Papenburg eine umfangreiche Kontrolle der Fahrräder unserer Schülerinnen und Schüler des 5. und 6. Jahrgangs durch. Ziel war es, die Schülerinnen und Schüler für die Sicherheitsvorkehrungen im Straßenverkehr zu Mehr Lesen …

Weitere Schachdiplome vergeben
In der Schach-AG haben wieder einige Schülerinnen und Schüler Schachdiplome bestanden. Zwei Schüler und eine Schülerin schafften das Bauern-Diplom. Damit wird nachgewiesen, alle Schachregeln zu beherrschen. Fünf Schüler erreichten das Läufer-Diplom. Damit kennen sie nun einige Taktiken für gute Spieler. Mehr Lesen …

Vorlesewettbewerb 2024
Den Schulentscheid zum diesjährigen bundesweiten Vorlesewettbewerb an der Oberschule Dörpen gewinnt Alexander Günter. Nach klasseninternen Vorentscheidungen fand am Donnerstag (19.12.) der Schulentscheid des diesjährigen Vorlesewettbewerbs der Oberschule Dörpen statt. Am Ende des Wettbewerbs wurde Alexander Günter zum Sieger des Schulentscheids Mehr Lesen …

Weihnachtsfeier der Jahrgänge 5 & 6
Alle zwei Jahre feiern die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 und 6 an unserer Schule ihre Weihnachtsfeier. In diesem Jahr war es endlich wieder soweit: Am 16.12. trafen sich die Schülerinnen und Schüler mit ihren Familien, den Lehrkräften und Mehr Lesen …

Abschlussveranstaltung GenerationenWerkstatt
Abschlussveranstaltung GenerationenWerkstatt in Kluse-Steinbild der Firmen Cordes, Poll, Hero Glas und Schlömer mit der Oberschule Dörpen. Die 18 Teilnehmenden waren mit Ihren Eltern, Lehrern und Betreuern so zahlreich erschienen, dass Herr Thünemann (Firma Cordes) als Gastgeber mehr als 50 Gäste Mehr Lesen …

Hospitation am Niedersächsischen Landtag
In einem schulinternen Auswahlverfahren zeigten Lena Brinker, Nils Kampling und Alexander Wrede – Schüler*innen des Jahrgangs 10 – die besten Leistungen in einem Test zur Allgemeinbildung in Politik und Geschichte. Damit qualifizierten sie sich für die Teilnahme am Hospitationsprogramm des Mehr Lesen …

Französisch an der OBS Dörpen
Französisch klingt toll und ist eine Sprache, die von über 160 Millionen Menschen in mehr als 30 Ländern auf der ganzen Welt gesprochen wird, darunter in vier weiteren europäischen Ländern! Ab der 6. Klasse haben die Schülerinnen und Schüler der Mehr Lesen …