Abschlussveranstaltung GenerationenWerkstatt in Kluse-Steinbild der Firmen Cordes, Poll, Hero Glas und Schlömer mit der Oberschule Dörpen.
Die 18 Teilnehmenden waren mit Ihren Eltern, Lehrern und Betreuern so zahlreich erschienen, dass Herr Thünemann (Firma Cordes) als Gastgeber mehr als 50 Gäste begrüßen durfte.
Folgende GenerationenWerkstatt Projekte fanden ihren Abschluss:
GenerationenWerkstatt-Cordes:
In einer Gruppe von vier Schülern bauten die Teilnehmer unter Anleitung des erfahrenen Betreuers, Hermann Meyer, für jeden Teilnehmer einen schönen Arbeitstisch mit einer stabilen Stahlrohrunterkonstruktion.
GenerationenWerkstatt-Poll:
Vier Schüler und eine Schülerin bauten unter Anleitung der erfahrenen Betreuer, Thorsten Butterweck und Frank Michels, jeweils einen eigenen Partygrill aus Edelstahl mit persönlicher Signatur.
GenerationenWerkstatt-Hero Glas:
Die vier Schülerinen bauten unter Anleitung des erfahrenen Betreuers Patrick von Hebel für jede Schülerin eine Uhr aus dem hochwertigen Werkstoff Glas und eine Mühle-Spielplatte ebenfalls aus Glas.
Darüber hinaus fertigten die Jugendlichen eine schöne Uhr für ihre Schule in Dörpen.
GenerationenWerkstatt-Schlömer:
In einer Gruppe von fünf Schülern zerlegten die Teilnehmer unter Anleitung des erfahrenen Betreuers Johannes Jansen einen Diesel-Motor in die Einzelteile um die Funktion im Kern kennenzulernen.
Die Teile wurden gesäubert und wieder zu einer Einheit zusammengefügt.
„Ich bin Fan der GenerationenWerkstatt!
Sie ist ein erstklassiges Projekt, weil sie Alt und Jung zusammenbringt
und in konkreter Projektarbeit Erfahrungen weitergibt.
Gleichzeitig können die Achtklässler sich beruflich orientieren
und die Unternehmen haben die Chance,
junge Menschen zu begeistern.”
-Hermann Wocken, Samtgemeindebürgermeister Dörpen – Ems
Weitere Infos:
www.ursachenstiftung.de
www.generationenwerkstatt.org