
Dienstag, 3. Juni 18:30Uhr Aula Oberschule Dörpen
Dienstag, 3. Juni 18:30Uhr Aula Oberschule Dörpen
Wenn Sie sich diese Frage stellen, dann melden Sie sich zur Online-Informationsveranstaltung am Mittwoch, 21.05.2025 ab 20 Uhr bis ca. 21:30 Uhr an. Zielgruppe sind alle interessierten Eltern von Kindern und Jugendlichen. Moritz Becker von smiley e.V. gibt uns mit Mehr Lesen …
Auch in diesem Jahr, am 20. März 2025, fand der Känguru-Wettbewerb im Fach Mathematik an der Oberschule Dörpen statt. Es haben knapp 60 Schüler/innen aus allen Jahrgangsstufen teilgenommen. Alle Teilnehmer/innen erhielten eine Urkunde, eine Broschüre und ein kleines Spiel. Besonders Mehr Lesen …
Team Aktive Pause stellt sich vor (PDF)
Müllsammelaktion der Klasse 8d in Zusammenarbeit mit der Caritas-Werkstatt Im Rahmen eines gemeinnützigen Projekts haben Schülerinnen und Schüler der Klasse 8d zusammen mit den engagierten Beschäftigten der Caritas-Werkstatt eine Müllsammelaktion in unserer Gemeinde durchgeführt. Ziel der Aktion war es, die Mehr Lesen …
Am nächsten Mittwoch haben unsere Schülerinnen und Schüler das Angebot, am Aschermittwochs-Gottesdienst teilzunehmen. Dieser dauert ca. 25-30 Min. und findet für Jahrgang 5 in der 3. Std. statt und für den Jahrgang 6 in der 5. Std. Jahrgang 7/8 können Mehr Lesen …
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, in diesem Jahr findet der “Zukunftstag für Mädchen und Jungen” am Donnerstag, den 03.04.2025 statt. Am “Zukunftstag” können die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-7 einen Betrieb oder eine Einrichtung besuchen, um Mehr Lesen …
Freuen sich über den 3. Platz: Lars Rensen, Jan Brunen, Alexander Hepting und Micah Hackmann Am 30. Januar 2025 nahm die Schach AG von Herrn Maennl mit vier engagierten Schülern an ihrem ersten Schachturnier in Spelle teil. Mit großem Einsatz Mehr Lesen …
Am 27.01.2025 fand anlässlich des internationalen Holocaust-Gedenktags in der Aula der OBS eine gemeinsame Gedenkveranstaltung des Gymnasiums Dörpen und der OBS Dörpen unter dem Motto „Den Opfern eine Stimme geben: Für Demokratie, Grundrechte, Toleranz und Menschlichkeit“ statt. Vor den Zehntklässlern Mehr Lesen …
Über einen Zeitraum von circa sechs Wochen beschäftigte sich die Klasse 10a mit dem Thema „Sprichwörter bildnerisch umsetzen“. In diesem Zusammenhang erstellten sie Bleistiftzeichnungen, in welchen Details wie auch Flächen mit unterschiedlichen Strukturen gestaltet wurden, ohne Wischtechniken anzuwenden. Diese besonders Mehr Lesen …