Nicht nur reden – machen!
Unsere aktuellsten Aktionen

WHITE HORSE THEATRE
Der 13. September 2023 stand an der Oberschule unter dem Motto: Learn English through theatre. Nach langer Zeit waren die Schauspieler*innen vom White Horse Theatre wieder einmal zu Gast an unserer Schule und boten ihrem Publikum verschiedene Stücke dar. Da Mehr Lesen …

“Bus-Training” für unsere neuen Fünftklässler
Das sichere und konfliktfreie Verhalten im und am Bus trainierten unsere Fünftklässler in dieser Woche mit Herrn Daniel Frericks vom gleichnamigen Busunternehmen. Nach den Sommerferien stellt der Schulweg viele Kinder unserer Samtgemeinde vor neue Herausforderungen: Er muss jetzt mit dem Mehr Lesen …

Die media.labs-AG stellt sich vor
Mein Name ist Britta Kremer. Ich bin 21 Jahre alt und komme aus Börger. Im Rahmen meines dualen Studiums der Sozialen Arbeit absolviere ich bis Ende September mein Praktikum bei der Servicestelle Ehrenamt der Samtgemeinde Dörpen. Das Projekt media.labs wird Mehr Lesen …

Abschlussfeier
Die Abschluss-Klassen an der Oberschule Dörpen haben ihre Zeugnisse erhalten. Verschiedene Abschlüsse können erreicht werden: die Hauptschulabschlüsse nach Klasse 9 oder Klasse 10 und der klassische Realschulabschluss. Die Hälfte der diesjährigen Absolventen erreichte den Erweiterten Realschulabschluss, informiert die Schulleitung. Abschluss Mehr Lesen …

Schnuppertag
Endlich war es wieder soweit: der alljährliche Schnuppertag für unsere künftigen Schüler*innen stand vor der Tür. Am Donnerstag, dem 25. Mai, begrüßte unser Schulleiter Herr Schade die Besucher*innen um 14 Uhr in unserer Aula. Die „Schnupperkinder“ wurden von Eltern, Großeltern Mehr Lesen …

Känguru der Mathematik
Am 16. März fand ein weiteres Mal der Känguru-Wettbewerb im Fach Mathematik an der Oberschule Dörpen statt. In diesem Jahr haben insgesamt 70 Schüler/innen aus allen Jahrgangsstufen teilgenommen. Ziel des Wettbewerbs ist es, vor allem Freude an mathematischen Aufgaben zu Mehr Lesen …

Theaterfahrt “Tschick”
Einige Schülerinnen und Schüler der Deutsch-Kurse in Jahrgang 9 besuchten eine Inszenierung des Theaterstücks “Tschick” im Schnürschuh-Theater in Bremen. Im Rahmen des Deutschunterrichts hatten die Jugendlichen zuvor den gleichnamigen Roman von Wolfgang Herrndorf gelesen und sich u.a. in szenischen Darstellungen Mehr Lesen …

Schulwald in Neubörger
In Neubörger wächst ein ein Hektar großer Schulwald, der für die nächsten 30 Jahre als grünes Klassenzimmer dienen wird. Auf der Fläche, die Jürgen und Anne Schmitz zur Verfügung stellen, pflanzten 650 Kinder und Jugendliche aus dem Kindergarten Neubörger, der Mehr Lesen …

Zukunftstag 2023
für die Klassen 5 – 7 am Donnerstag, 27.04.2023 “Antrag auf Freistellung vom Unterricht” für die Teilnahme am Zukunftstag Die Teilnahme am “Zukunftstag” (Klassen 5-7) ist freiwillig! Anmeldung bis spätestens Freitag, 14.04.2023 weitere Hinweise (siehe Antragsformular) und im Internet: www.girls-day.de Mehr Lesen …