CHANCE: AZUBI 2025
Handwerk zum Anfassen: Auftakt der GenerationenWerkstatt an der Oberschule Dörpen Fünf Betriebe, volle Aula, 43 Bewerbungen für 25 Plätze – seit 2015 ein Erfolgsmodell in der Samtgemeinde Mit einem starken Schulterschluss von Schule, Handwerk und Stiftung ist die GenerationenWerkstatt an Mehr Lesen …
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, in diesem Jahr findet der “Zukunftstag für Mädchen und Jungen” am Donnerstag, den 03.04.2025 statt. Am “Zukunftstag” können die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-7 einen Betrieb oder eine Einrichtung besuchen, um Mehr Lesen …
Abschlussveranstaltung GenerationenWerkstatt in Kluse-Steinbild der Firmen Cordes, Poll, Hero Glas und Schlömer mit der Oberschule Dörpen. Die 18 Teilnehmenden waren mit Ihren Eltern, Lehrern und Betreuern so zahlreich erschienen, dass Herr Thünemann (Firma Cordes) als Gastgeber mehr als 50 Gäste Mehr Lesen …
Chance Azubi / Ausbildungsbörse 03.12.2024 Oberschule Dörpen
Gelungener Neustart der AG GenerationenWerkstatt 2024 Am 10.09.2024 feierte unsere AG „GenerationenWerkstatt“ eine rundum gelungene Auftaktveranstaltung in der Aula. 18 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 8 und 9 werden von nun an für ca. 10 Wochen donnerstags in verschiedenen Mehr Lesen …
für die Klassen 5 – 7 am Donnerstag, 25.04.2024 “Antrag auf Freistellung vom Unterricht” für die Teilnahme am Zukunftstag Die Teilnahme am “Zukunftstag” (Klassen 5-7) ist freiwillig! Anmeldung bis spätestens Freitag, 12.04.2024 weitere Hinweise (siehe Antragsformular) und im Internet: www.girls-day.de Mehr Lesen …
für die Klassen 5 – 7 am Donnerstag, 27.04.2023 “Antrag auf Freistellung vom Unterricht” für die Teilnahme am Zukunftstag Die Teilnahme am “Zukunftstag” (Klassen 5-7) ist freiwillig! Anmeldung bis spätestens Freitag, 14.04.2023 weitere Hinweise (siehe Antragsformular) und im Internet: www.girls-day.de Mehr Lesen …
Seit Anfang dieses Schuljahres ist die neue Schülerfirma “OBS Dörpen Merch” an der Oberschule Dörpen aktiv. Sie wurde, unter Leitung von Frau Lohmann und Frau Dickebohm-Funke, von den Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs 9 gegründet und wird nun von ihnen Mehr Lesen …