Infos-Eltern Archive - Oberschule Dörpen https://schuledoerpen.de/category/infos_eltern/ Miteinander leben, miteinander lernen Tue, 28 Oct 2025 11:27:44 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 https://schuledoerpen.de/wp-content/uploads/2019/12/cropped-Logo_OBS_Doerpen_schmal-32x32.jpg Infos-Eltern Archive - Oberschule Dörpen https://schuledoerpen.de/category/infos_eltern/ 32 32 CHANCE: AZUBI 2025 https://schuledoerpen.de/2025/10/28/chance-azubi-2025/ https://schuledoerpen.de/2025/10/28/chance-azubi-2025/#respond Tue, 28 Oct 2025 11:27:44 +0000 https://schuledoerpen.de/?p=7134 Der Beitrag CHANCE: AZUBI 2025 erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>
Der Beitrag CHANCE: AZUBI 2025 erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>
https://schuledoerpen.de/2025/10/28/chance-azubi-2025/feed/ 0
Online-Vortragsreihe für Eltern https://schuledoerpen.de/2025/10/10/online-vortragsreihe-fuer-eltern/ https://schuledoerpen.de/2025/10/10/online-vortragsreihe-fuer-eltern/#respond Fri, 10 Oct 2025 08:52:06 +0000 https://schuledoerpen.de/?p=7122 „Hinschauen, Verstehen, Schützen – Prävention für Familien“ Sehr geehrte Eltern, Erziehungsberechtigte, Jugendliche und Interessierte, Jugendliche wachsen heute mit vielen neuen Trends und Herausforderungen auf. Vapes, Liquids und Cannabis sind nur ein Teil dieser Trends. Für Erwachsene sind diese Themen und Mehr Lesen ...

Der Beitrag Online-Vortragsreihe für Eltern erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>
„Hinschauen, Verstehen, Schützen – Prävention für Familien“

Sehr geehrte Eltern, Erziehungsberechtigte, Jugendliche und Interessierte,

Jugendliche wachsen heute mit vielen neuen Trends und Herausforderungen auf. Vapes, Liquids und Cannabis sind nur ein Teil dieser Trends. Für Erwachsene sind diese Themen und die damit verbundenen Risiken vielfach unbekannt.
Die Online-Vortragsreihe möchte Orientierung geben, Wissen vermitteln und Austausch ermöglichen. Fachleute aus Suchtprävention, Jugendschutz und Gleichstellung geben Einblicke, beantworten Fragen und zeigen, wie Kinder und Jugendliche besser begleitet und geschützt werden können.

Diese Fortbildungsreihe wird vom Jugendschutz der Stadt Lingen und dem Fachbereich Jugend des Landkreises Emsland in Kooperation mit der Diakonie Emsland Bentheim, dem Caritasverband Emsland, dem Kinderschutzbund Emsland-Mitte und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Lingen organisiert und durchgeführt.

Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldeschluss ist zwei Tage vor dem jeweiligen Veranstaltungstermin. Anmeldung unter https://lingen.de/Vortragsreihe  .

 

  • 29.10.2025, 19:00 – 20:30 Uhr: Vapes (Referentinnen: Kirsten Krüger & Claudia Kothe, Diakonie Emsland Bentheim)
  • 5.11.2025, 19:00 – 20:30 Uhr: Görke & Liquids (Referentin: Victoria Renemann, Caritas Emsland)
  • 12.11.2025, 19:00 – 20:30 Uhr: Cannabis (Referentinnen: Claudia Kothe & Maria Theisling, Diakonie Emsland Bentheim)
  • 6.11.2025, 19:00 – 20:30 Uhr: Sicher feiern – Sexualisierte Gewalt, Alkohol, KO-Tropfen (Referentinnen: Katrin Warstatt, Stadt Lingen & Dr. Julia Siebert, Kinderschutzbund Emsland-Mitte) [Landkreis Emsland]

 

Weitere Informationen finden Sie in dieser PDF: Online Vortragsreihe Hinschauen-Verstehen-Schützen

Der Beitrag Online-Vortragsreihe für Eltern erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>
https://schuledoerpen.de/2025/10/10/online-vortragsreihe-fuer-eltern/feed/ 0
Wichtige Info zum Emsland-Jugendticket https://schuledoerpen.de/2025/09/10/wichtige-info-zum-emsland-jugendticket/ https://schuledoerpen.de/2025/09/10/wichtige-info-zum-emsland-jugendticket/#respond Wed, 10 Sep 2025 08:55:43 +0000 https://schuledoerpen.de/?p=7089 Wie in den vorrangegangenen Jahren ist in den ersten Tagen und Wochen des neuen Schuljahres die Ausgabe des Emsland-Jugendtickets erfolgt. Bisher konnten alle Schülerinnen und Schüler in dieser Anfangsphase die Busse im Zweifel auch ohne Ticket nutzen. Ab Montag, den Mehr Lesen ...

Der Beitrag Wichtige Info zum Emsland-Jugendticket erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>
Wie in den vorrangegangenen Jahren ist in den ersten Tagen und Wochen des neuen Schuljahres die Ausgabe des Emsland-Jugendtickets erfolgt.

Bisher konnten alle Schülerinnen und Schüler in dieser Anfangsphase die Busse im Zweifel auch ohne Ticket nutzen.

Ab Montag, den 15.09.2025, ist dies nicht mehr möglich. Ab diesem Datum muss jeder bei der Nutzung der Busse ein gültiges Jugendticket vorweisen können.

Wir möchten in diesem Zusammenhang darauf hinweisen, dass bei der Nutzung der Busse ohne gültiges Ticket, gemäß Tarifbestimmungen der Verkehrsunternehmen, ein erhöhtes Beförderungsentgelt erhoben werden kann.

Ihr Team der Emsländischen Eisenbahn GmbH

Mit freundlichen Grüßen

Holger Dieker

Telefon: 05931 9336-13

Fax: 05931 9336-26

Emsländische Eisenbahn GmbH

Bahnhofstraße 41, 49716 Meppen

Der Beitrag Wichtige Info zum Emsland-Jugendticket erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>
https://schuledoerpen.de/2025/09/10/wichtige-info-zum-emsland-jugendticket/feed/ 0
Lesen macht stark – Niedersachsen https://schuledoerpen.de/2025/08/15/lesen-macht-stark-niedersachsen/ https://schuledoerpen.de/2025/08/15/lesen-macht-stark-niedersachsen/#respond Fri, 15 Aug 2025 08:27:37 +0000 https://schuledoerpen.de/?p=7066 Seit Beginn des Schuljahres 2024/25 nimmt unsere Schule am landesweiten Projekt „Lesen macht stark – Niedersachsen“ teil. Dieses Bildungsprojekt wird vom Niedersächsischen Kultusministerium unterstützt und hat das Ziel die Lesefähigkeit und Lesemotivation von Schülerinnen und Schülern gezielt zu fördern – Mehr Lesen ...

Der Beitrag Lesen macht stark – Niedersachsen erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>
Seit Beginn des Schuljahres 2024/25 nimmt unsere Schule am landesweiten Projekt „Lesen macht stark – Niedersachsen“ teil. Dieses Bildungsprojekt wird vom Niedersächsischen Kultusministerium unterstützt und hat das Ziel die Lesefähigkeit und Lesemotivation von Schülerinnen und Schülern gezielt zu fördern – denn: Wer gut liest, kann besser lernen.

Lesen ist eine Schlüsselkompetenz für den schulischen und späteren beruflichen Erfolg. Es bildet die Grundlage für das Verstehen von Aufgaben, das Lernen in allen Fächern und den Zugang zur Welt. Studien zeigen jedoch, dass viele Kinder sowohl Schwierigkeiten beim flüssigen als auch beim sinnentnehmenden Lesen haben. Genau hier setzt das Projekt an.

Was bedeutet das für unsere Schule?

Im Rahmen des Projekts arbeiten wir mit besonderen Unterrichtskonzepten, Lesestrategien und Diagnoseinstrumenten, um den Lesefortschritt der Schülerinnen und Schüler gezielt zu begleiten. Dazu nehmen einzelne Lehrkräfte an entsprechenden Fortbildungen teil und geben ihr erworbenes Wissen an die Fachteams weiter.

Folgende Maßnahmen werden in Jahrgang 5 neben der regulären Leseförderung gemäß den curricularen Vorgaben an unserer Schule durchgeführt:

● 10 Minuten Lesezeit zu Beginn der Deutschstunde im eigenen Buch (Starteraufgabe)

● Lesetandems (gezieltes Lesetraining im Team)

● Organisation eines Lesefests mit Herausgabe des kostenlosen Trainingshefts zur Förderung der Lesekompetenz

● Diagnoseverfahren zur Feststellung des Lesefortschritts

● Teilnahme am „Welttag des Buches“ mit Fahrt zur Buchhandlung und Abholung eines kostenlosen Buchgeschenks

Diese verschiedenen Maßnahmen werden in den folgenden Schuljahren fortgeführt und ergänzt.

Darüber hinaus kann und sollte auch das Elternhaus die Leseförderung unterstützen. So kann beispielsweise regelmäßiges Lesen, der Besuch der öffentlichen Bibliothek und der Austausch über Bücher dazu einen großen Beitrag leisten.

Der Beitrag Lesen macht stark – Niedersachsen erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>
https://schuledoerpen.de/2025/08/15/lesen-macht-stark-niedersachsen/feed/ 0
Start des Schuljahres 2025/2026 https://schuledoerpen.de/2025/08/15/start-des-schuljahres-2025-2026/ https://schuledoerpen.de/2025/08/15/start-des-schuljahres-2025-2026/#respond Fri, 15 Aug 2025 08:04:32 +0000 https://schuledoerpen.de/?p=7056 Am Donnerstag, 14. August 2025, wurden unsere neuen Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 eingeschult. Insgesamt besuchen nun circa 100 Kinder die Klassen 5a-5d der Oberschule Dörpen. Unsere Schulgemeinschaft wächst somit auf über 550 Schülerinnen und Schüler, davon nehmen über Mehr Lesen ...

Der Beitrag Start des Schuljahres 2025/2026 erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>
Am Donnerstag, 14. August 2025, wurden unsere neuen Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 eingeschult. Insgesamt besuchen nun circa 100 Kinder die Klassen 5a-5d der Oberschule Dörpen. Unsere Schulgemeinschaft wächst somit auf über 550 Schülerinnen und Schüler, davon nehmen über 100 Kinder und Jugendliche am Projekt Bläserklasse teil, besuchen also speziell dafür eingerichtete Klassen mit einem musikalischen Schwerpunkt und erlernen ein Instrument.

 

Der Beitrag Start des Schuljahres 2025/2026 erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>
https://schuledoerpen.de/2025/08/15/start-des-schuljahres-2025-2026/feed/ 0
WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an? https://schuledoerpen.de/2025/05/13/whatsapp-instagram-und-tiktok-was-geht-uns-eltern-das-an-2/ https://schuledoerpen.de/2025/05/13/whatsapp-instagram-und-tiktok-was-geht-uns-eltern-das-an-2/#respond Tue, 13 May 2025 07:09:31 +0000 https://schuledoerpen.de/?p=6953 Wenn Sie sich diese Frage stellen, dann melden Sie sich zur Online-Informationsveranstaltung am Mittwoch, 21.05.2025 ab 20 Uhr bis ca. 21:30 Uhr an. Zielgruppe sind alle interessierten Eltern von Kindern und Jugendlichen. Moritz Becker von smiley e.V. gibt uns mit Mehr Lesen ...

Der Beitrag WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an? erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>
Wenn Sie sich diese Frage stellen, dann melden Sie sich zur Online-Informationsveranstaltung am Mittwoch, 21.05.2025 ab 20 Uhr bis ca. 21:30 Uhr an.

Zielgruppe sind alle interessierten Eltern von Kindern und Jugendlichen. Moritz Becker von smiley e.V. gibt uns mit seinem Kollegen Ralf Willius erneut einen Einblick in die Herausforderungen der Medienerziehung von Kindern und Jugendlichen.

Auf sehr nachvollziehbare und überaus unterhaltsame Art und Weise stellt Moritz Becker in dieser Online-Veranstaltung die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen dar und gibt Hilfestellungen in der (Medien-) Erziehung und Argumente für Zuhause.

Moritz Becker ist Sozialpädagoge, Eltern-Medien-Trainer und selbst Vater. Er arbeitet für den Verein smiley e.V. aus Hannover. Außerdem ist er Lehrbeauftragter an der Universität Hannover und freiberuflich unter anderem für die Niedersächsische Landesmedienanstalt tätig.

Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 350 Personen begrenzt.

Die Veranstaltung findet online statt und ist für Sie kostenfrei.

Die Aufwendungen trägt der Landkreis Emsland.

Anmeldungen sind bis zum 16.05.2025 per E-Mail an carolin.roemer@emsland.de möglich.

Der Beitrag WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an? erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>
https://schuledoerpen.de/2025/05/13/whatsapp-instagram-und-tiktok-was-geht-uns-eltern-das-an-2/feed/ 0
Team Aktive Pause stellt sich vor https://schuledoerpen.de/2025/05/06/team-aktive-pause-stellt-sich-vor/ https://schuledoerpen.de/2025/05/06/team-aktive-pause-stellt-sich-vor/#respond Tue, 06 May 2025 10:39:56 +0000 https://schuledoerpen.de/?p=6946   Team Aktive Pause stellt sich vor (PDF)

Der Beitrag Team Aktive Pause stellt sich vor erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>
 

Team Aktive Pause stellt sich vor (PDF)

Der Beitrag Team Aktive Pause stellt sich vor erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>
https://schuledoerpen.de/2025/05/06/team-aktive-pause-stellt-sich-vor/feed/ 0
Zukunftstag 2025 https://schuledoerpen.de/2025/02/20/zukunftstag-2025/ https://schuledoerpen.de/2025/02/20/zukunftstag-2025/#respond Thu, 20 Feb 2025 10:51:56 +0000 https://schuledoerpen.de/?p=6907 Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, in diesem Jahr findet der “Zukunftstag für Mädchen und Jungen” am Donnerstag, den 03.04.2025 statt. Am “Zukunftstag” können die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-7 einen Betrieb oder eine Einrichtung besuchen, um Mehr Lesen ...

Der Beitrag Zukunftstag 2025 erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

liebe Schülerinnen und Schüler,

in diesem Jahr findet der “Zukunftstag für Mädchen und Jungen” am Donnerstag, den 03.04.2025 statt. Am “Zukunftstag” können die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-7 einen Betrieb oder eine Einrichtung besuchen, um Einblicke in verschiedene Berufe zu erhalten. Die Teilnahme am Zukunftstag ist freiwillig und nur auf Antrag eines Erziehungsberechtigten möglich.

Das Antragsformular befindet sich hier:

Anmeldeformular Zukunftstag 2025

Weitere Informationen zum Thema “Zukunftstag” finden Sie / findet ihr im Internet:

www.girls-day.de und www.boys-day.de

Ziel ist es, die Zukunftsperspektiven für Kinder und Jugendliche zu verbessern und das immer noch stark geschlechtsspezifisch geprägte Spektrum möglicher Berufe zu erweitern.

Falls Ihr Sohn/Ihre Tochter am Zukunftstag teilnehmen möchte, reicht es zunächst aus, wenn Sie einen geeigneten Betrieb bzw. Einrichtung kontaktieren und den angehängten “Antrag auf Freistellung vom Unterricht” bis zum 21.03.2025 ausgefüllt bei der Klassenlehrkraft abgeben. Eine Unterschrift des Betriebs / der Einrichtung ist vorab nicht erforderlich! Klären Sie aber bitte unbedingt mögliche Teilnahmevoraussetzungen mit dem gewählten Betrieb bzw. der Einrichtung!

Nach der Anmeldung erhalten die Schülerinnen und Schüler eine “Teilnahmebescheinigung”, die am Zukunftstag vom jeweiligen Betrieb auszufüllen ist. Diese Teilnahmebescheinigung muss nach dem Zukunftstag bei der jeweiligen Klassenlehrkraft zur Kontrolle der Anwesenheit vorgezeigt werden.

Schülerinnen und Schüler, die nicht am “Zukunftstag” teilnehmen, nehmen am Unterricht in der Schule teil.

Der Beitrag Zukunftstag 2025 erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>
https://schuledoerpen.de/2025/02/20/zukunftstag-2025/feed/ 0
3. Platz beim Schachturnier https://schuledoerpen.de/2025/02/11/3-platz-beim-schachturnier/ https://schuledoerpen.de/2025/02/11/3-platz-beim-schachturnier/#respond Tue, 11 Feb 2025 14:13:44 +0000 https://schuledoerpen.de/?p=6899 Freuen sich über den 3. Platz: Lars Rensen, Jan Brunen, Alexander Hepting und Micah Hackmann Am 30. Januar 2025 nahm die Schach AG von Herrn Maennl mit vier engagierten Schülern an ihrem ersten Schachturnier in Spelle teil. Mit großem Einsatz Mehr Lesen ...

Der Beitrag 3. Platz beim Schachturnier erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>
Freuen sich über den 3. Platz: Lars Rensen, Jan Brunen, Alexander Hepting und Micah Hackmann

Am 30. Januar 2025 nahm die Schach AG von Herrn Maennl mit vier engagierten Schülern an ihrem ersten Schachturnier in Spelle teil. Mit großem Einsatz und Teamgeist erreichten sie einen herausragenden 3. Platz von insgesamt 22 teilnehmenden Oberschulen.

Das Turnier war eine spannende Herausforderung für die Schüler, die sich trotz ihrer relativen Unerfahrenheit in Schachwettkämpfen hervorragend schlugen. Durch ihre strategischen Züge und ihren Fokus am Brett konnten sie sich gegen starke Gegner durchsetzen und sich einen Platz unter den besten drei sichern.

Herr Maennl zeigte sich stolz auf die Leistung seiner Schützlinge: „Es war beeindruckend zu sehen, wie schnell die Schüler als Team zusammengewachsen sind und ihre Fähigkeiten in der Praxis anwenden konnten. Der 3. Platz ist eine fantastische Leistung, auf die sie zu Recht stolz sein können.“

Mit ihrem erfolgreichen Debüt haben die Schüler der Schach AG nicht nur ihre Fähigkeiten unter Beweis gestellt, sondern auch die Schach AG der Schule in Spelle und darüber hinaus bekannt gemacht. Der 3. Platz motiviert sie, sich für zukünftige Turniere noch besser vorzubereiten und weiterhin ihre Leidenschaft für das Schachspiel zu vertiefen.

Die Schach AG freut sich bereits auf kommende Wettbewerbe und hofft, ihre Erfolge fortzusetzen. Ein besonderer Dank geht an alle Beteiligten, die diese tolle Leistung ermöglicht haben.

Wir gratulieren den Schülern und Herrn Maennl zu diesem großartigen Erfolg!

 

Vollständiger Bericht und weitere Fotos:

Bezirksmeisterschaften im Schulschach in Spelle – 556 Schüler*innen am Brett

Der Beitrag 3. Platz beim Schachturnier erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>
https://schuledoerpen.de/2025/02/11/3-platz-beim-schachturnier/feed/ 0
Der Fachbereich Kunst stellt vor… https://schuledoerpen.de/2025/01/24/der-fachbereich-kunst-stellt-vor/ https://schuledoerpen.de/2025/01/24/der-fachbereich-kunst-stellt-vor/#respond Fri, 24 Jan 2025 09:31:49 +0000 https://schuledoerpen.de/?p=6880 Über einen Zeitraum von circa sechs Wochen beschäftigte sich die Klasse 10a mit dem Thema „Sprichwörter bildnerisch umsetzen“. In diesem Zusammenhang erstellten sie Bleistiftzeichnungen, in welchen Details wie auch Flächen mit unterschiedlichen Strukturen gestaltet wurden, ohne Wischtechniken anzuwenden. Diese besonders Mehr Lesen ...

Der Beitrag Der Fachbereich Kunst stellt vor… erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>
Über einen Zeitraum von circa sechs Wochen beschäftigte sich die Klasse 10a mit dem Thema „Sprichwörter bildnerisch umsetzen“. In diesem Zusammenhang erstellten sie Bleistiftzeichnungen, in welchen Details wie auch Flächen mit unterschiedlichen Strukturen gestaltet wurden, ohne Wischtechniken anzuwenden. Diese besonders gelungenen Werke wurden von Lea O., Paula S. und Evelyn L. erstellt.

Der Beitrag Der Fachbereich Kunst stellt vor… erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>
https://schuledoerpen.de/2025/01/24/der-fachbereich-kunst-stellt-vor/feed/ 0