Veranstaltungen Archive - Oberschule Dörpen https://schuledoerpen.de/category/veranstaltungen/ Miteinander leben, miteinander lernen Tue, 28 Oct 2025 11:27:44 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 https://schuledoerpen.de/wp-content/uploads/2019/12/cropped-Logo_OBS_Doerpen_schmal-32x32.jpg Veranstaltungen Archive - Oberschule Dörpen https://schuledoerpen.de/category/veranstaltungen/ 32 32 CHANCE: AZUBI 2025 https://schuledoerpen.de/2025/10/28/chance-azubi-2025/ https://schuledoerpen.de/2025/10/28/chance-azubi-2025/#respond Tue, 28 Oct 2025 11:27:44 +0000 https://schuledoerpen.de/?p=7134 Der Beitrag CHANCE: AZUBI 2025 erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>
Der Beitrag CHANCE: AZUBI 2025 erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>
https://schuledoerpen.de/2025/10/28/chance-azubi-2025/feed/ 0
Online-Vortragsreihe für Eltern https://schuledoerpen.de/2025/10/10/online-vortragsreihe-fuer-eltern/ https://schuledoerpen.de/2025/10/10/online-vortragsreihe-fuer-eltern/#respond Fri, 10 Oct 2025 08:52:06 +0000 https://schuledoerpen.de/?p=7122 „Hinschauen, Verstehen, Schützen – Prävention für Familien“ Sehr geehrte Eltern, Erziehungsberechtigte, Jugendliche und Interessierte, Jugendliche wachsen heute mit vielen neuen Trends und Herausforderungen auf. Vapes, Liquids und Cannabis sind nur ein Teil dieser Trends. Für Erwachsene sind diese Themen und Mehr Lesen ...

Der Beitrag Online-Vortragsreihe für Eltern erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>
„Hinschauen, Verstehen, Schützen – Prävention für Familien“

Sehr geehrte Eltern, Erziehungsberechtigte, Jugendliche und Interessierte,

Jugendliche wachsen heute mit vielen neuen Trends und Herausforderungen auf. Vapes, Liquids und Cannabis sind nur ein Teil dieser Trends. Für Erwachsene sind diese Themen und die damit verbundenen Risiken vielfach unbekannt.
Die Online-Vortragsreihe möchte Orientierung geben, Wissen vermitteln und Austausch ermöglichen. Fachleute aus Suchtprävention, Jugendschutz und Gleichstellung geben Einblicke, beantworten Fragen und zeigen, wie Kinder und Jugendliche besser begleitet und geschützt werden können.

Diese Fortbildungsreihe wird vom Jugendschutz der Stadt Lingen und dem Fachbereich Jugend des Landkreises Emsland in Kooperation mit der Diakonie Emsland Bentheim, dem Caritasverband Emsland, dem Kinderschutzbund Emsland-Mitte und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Lingen organisiert und durchgeführt.

Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldeschluss ist zwei Tage vor dem jeweiligen Veranstaltungstermin. Anmeldung unter https://lingen.de/Vortragsreihe  .

 

  • 29.10.2025, 19:00 – 20:30 Uhr: Vapes (Referentinnen: Kirsten Krüger & Claudia Kothe, Diakonie Emsland Bentheim)
  • 5.11.2025, 19:00 – 20:30 Uhr: Görke & Liquids (Referentin: Victoria Renemann, Caritas Emsland)
  • 12.11.2025, 19:00 – 20:30 Uhr: Cannabis (Referentinnen: Claudia Kothe & Maria Theisling, Diakonie Emsland Bentheim)
  • 6.11.2025, 19:00 – 20:30 Uhr: Sicher feiern – Sexualisierte Gewalt, Alkohol, KO-Tropfen (Referentinnen: Katrin Warstatt, Stadt Lingen & Dr. Julia Siebert, Kinderschutzbund Emsland-Mitte) [Landkreis Emsland]

 

Weitere Informationen finden Sie in dieser PDF: Online Vortragsreihe Hinschauen-Verstehen-Schützen

Der Beitrag Online-Vortragsreihe für Eltern erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>
https://schuledoerpen.de/2025/10/10/online-vortragsreihe-fuer-eltern/feed/ 0
Auftakt der GenerationenWerkstatt https://schuledoerpen.de/2025/10/01/auftakt-der-generationenwerkstatt/ https://schuledoerpen.de/2025/10/01/auftakt-der-generationenwerkstatt/#respond Wed, 01 Oct 2025 06:50:18 +0000 https://schuledoerpen.de/?p=7116 Handwerk zum Anfassen: Auftakt der GenerationenWerkstatt an der Oberschule Dörpen Fünf Betriebe, volle Aula, 43 Bewerbungen für 25 Plätze – seit 2015 ein Erfolgsmodell in der Samtgemeinde Mit einem starken Schulterschluss von Schule, Handwerk und Stiftung ist die GenerationenWerkstatt an Mehr Lesen ...

Der Beitrag Auftakt der GenerationenWerkstatt erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>
Handwerk zum Anfassen: Auftakt der GenerationenWerkstatt an der Oberschule Dörpen

Fünf Betriebe, volle Aula, 43 Bewerbungen für 25 Plätze – seit 2015 ein Erfolgsmodell in der Samtgemeinde

Mit einem starken Schulterschluss von Schule, Handwerk und Stiftung ist die GenerationenWerkstatt an der Oberschule Dörpen in die neue Runde gestartet. Der Lehrer Tobias Memering, der die AG GenerationenWerkstatt an der Schule anbietet, begrüßte Schülerinnen und Schüler der achten Klassen, Eltern sowie Vertreterinnen und Vertreter der beteiligten Unternehmen. Er machte deutlich, was das Format aus Sicht der Schule besonders macht: „Echtes Leben in echten Betrieben – das können wir im Unterricht allein nicht leisten.“ Der Andrang sei entsprechend groß gewesen: 43 Bewerbungen für 25 Plätze habe es gegeben, am Ende habe man dank flexibler Unternehmen sogar noch zusätzliche Plätze ermöglichen können. Anna Mokros, Koordinatorin der GenerationenWerkstatt für das nördliche Emsland bei der Ursachenstiftung, hob hervor, dass Dörpen eine besondere Rolle im Projektverbund spiele. Während an anderen Schulen kleinere Einzelprojekte entstünden, sei hier über die Jahre ein großes, gewachsenes Vorzeigeprojekt entstanden. Schülerinnen und Schüler hätten die Möglichkeit, Handwerk direkt am Werkstück zu erleben, eigene Ideen einzubringen und am Ende etwas in den Händen zu halten, auf das sie stolz sein könnten. „Es ist mehr als nur ein Projekt – es ist eine echte Gelegenheit, Teamarbeit, Verantwortung und Kreativität zu erleben“, betonte Mokros. Auch Pascal Albers, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft, unterstrich die Bedeutung. Seine Organisation betreue rund 700 Innungsbetriebe allein im nördlichen Emsland – ein Beleg für die Wirtschaftskraft des Handwerks. „Im Handwerk sind Karrieren ohne Ende möglich. Nutzt die kommenden Wochen, um herauszufinden, was euch liegt. Und selbst wenn ihr merkt, dass etwas nicht passt, ist auch das eine wichtige Erkenntnis“, so Albers. Er dankte zugleich den Lehrkräften für ihr Engagement weit über das normale Maß hinaus und rief den Schülerinnen und Schülern zu, diese Chance zu nutzen. Im Anschluss stellten sich die beteiligten Betriebe vor und gaben Einblicke in Berufe und Projekte. Das Autohaus Johann Schlömer, ein Traditionsbetrieb aus Dörpen, beteiligt sich bereits zum fünften Mal. In den vergangenen Jahren standen Motorendemontagen oder TÜV-Vorbereitungen auf dem Plan – das neue Jahresprojekt soll eine Überraschung bleiben. Hero-Glas mit seinen Sparten Hero Fire und Yachtglas brachte Beispiele aus der Glasbearbeitung mit: In früheren Werkstätten entstanden Uhren, Mühlebretter oder Spardosen, bei denen die Jugendlichen verschiedene Bearbeitungsschritte vom Zuschnitt über den Kantenschliff bis zur Mattierung kennenlernten. Die Firma Bernhard Poll Schornsteintechnik, die mit 130 Mitarbeitenden zu den großen Arbeitgebern der Region gehört, setzt erneut auf ihr bewährtes Projekt: den Bau eines Edelstahlgrills, der nahezu alle Arbeitsschritte des Metallbaus abdeckt. Neu im Kreis ist Elektroradtke aus Neulehe, ein Familienbetrieb mit 30 Mitarbeitenden, der gemeinsam mit Auszubildenden ein wetterfestes Vogelhaus mit integrierter LED-Beleuchtung plant – eine Verbindung aus Technik und Handwerk, die auch Einblicke in die Grundlagen der Elektrotechnik ermöglicht. Die Firma Otto & Ernst Cordes schließlich präsentierte sich mit einer breiten Palette an Ausbildungsberufen vom Anlagenmechaniker über Elektroniker bis hin zum Technischen Systemplaner. Der Traditionsbetrieb, gegründet 1926, verwies auf Referenzen vom PV- und Wallbox-Ausbau bis zu umfangreichen Marktumbauten und versteht die GenerationenWerkstatt als „Kick-off“ für berufliche Orientierung. Besonders ist hier, dass die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den Fachkräften überlegen, welches Werkstück gefertigt wird – ihre Ideen fließen direkt in die Projektarbeit ein.

Tobias Memering verband die Motivation mit einem klaren Appell an seine Schülerinnen und Schüler. Verantwortung zu übernehmen und die Schule gut zu repräsentieren sei ebenso wichtig wie der Respekt vor der Mühe, die sich die Betriebe machten. Praktisch wurde es direkt im Anschluss, als sich Teams an Stehtischen über erste Termine, Abläufe und Wege austauschten. In Dörpen übernehmen die Betriebe sogar den Fahrdienst und holen die Jugendlichen direkt von der Schule ab – eine spürbare Entlastung für Eltern und Schüler, die längst nicht überall selbstverständlich ist. Bereits im Vorfeld hatte Samtgemeindebürgermeister Hermann Wocken das Format ausdrücklich gewürdigt. Ihn beeindruckt besonders, wie in der GenerationenWerkstatt Neugier und Erfahrung zusammenfinden. „Ich finde es großartig, wenn erfahrene Fachkräfte jungen Menschen zeigen, wie vielseitig und spannend Handwerk sein kann. Genau dieser Austausch zwischen den Generationen macht den besonderen Wert des Projektes aus“, erklärte er. Angesichts des Fachkräftemangels sei es aus seiner Sicht wichtiger denn je, Jugendlichen konkrete Einblicke in Betriebe zu geben und sie für eine Ausbildung im Handwerk zu gewinnen. „Die Bedeutung kann kaum überschätzt werden. Schon heute berichten Unternehmen, dass sie Auszubildende im Handwerk besser vergüten als in klassischen Büroberufen. Wer sich für diesen Weg entscheidet, hat hervorragende Chancen“, so Wocken. Sein Rat an die Schülerinnen und Schüler lautete, die Gelegenheit zu nutzen, in möglichst viele Bereiche hineinzuschnuppern – gerade in der Samtgemeinde Dörpen gebe es eine Vielzahl von Betrieben, die Perspektiven eröffneten. So zeigt Dörpen erneut, wie Berufsorientierung funktionieren kann, wenn Schule, Betriebe, Kreishandwerkerschaft und Stiftung an einem Strang ziehen – praxisnah, wertschätzend und mit klarer Perspektive. In den kommenden Wochen werden die Werkstattteams ihre Projekte angehen, und am Ende steht wieder das, was alle Beteiligten am meisten schätzen: ein selbst gebautes Werkstück – und ein gutes Stück Zukunftsorientierung.

(Artikel des EL-Kurier vom 21.09.2025)

Der Beitrag Auftakt der GenerationenWerkstatt erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>
https://schuledoerpen.de/2025/10/01/auftakt-der-generationenwerkstatt/feed/ 0
Altkreisturnier Fußball U15-Jungen https://schuledoerpen.de/2025/09/30/altkreistunier-fussball-u15-jungen/ https://schuledoerpen.de/2025/09/30/altkreistunier-fussball-u15-jungen/#respond Tue, 30 Sep 2025 08:28:05 +0000 https://schuledoerpen.de/?p=7112 Am Mittwoch, den 24.09.2025, nahm unsere Schule an einem Fußballturnier im Rahmen der Veranstaltung „Jugend trainiert für Olympia“ teil. Im ersten Spiel setzte sich die Mannschaft gegen die Michaelschule Papenburg verdient mit 1:0 durch. Im zweiten Spiel kam es zu Mehr Lesen ...

Der Beitrag Altkreisturnier Fußball U15-Jungen erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>
Am Mittwoch, den 24.09.2025, nahm unsere Schule an einem Fußballturnier im Rahmen der Veranstaltung „Jugend trainiert für Olympia“ teil.

Im ersten Spiel setzte sich die Mannschaft gegen die Michaelschule Papenburg verdient mit 1:0 durch. Im zweiten Spiel kam es zu einem leistungsgerechten Unentschieden gegen unsere Nachbarn vom Gymnasium Dörpen. Da die Oberschule als auch das Gymnasium punkt- und torgleich waren, musste ein spannendes Elfmeterschießen den Gruppensieger ermitteln. Da auf beiden Seiten alle 5 Schützen sicher trafen, ging das Elfmeterschießen in die Verlängerung. Hannes Osewold konnte für die Oberschule den 6. Elfmeter sicher verwandeln und Torhüter Hannes Eilers den entscheidenden Elfmeter vom Gymnasium Dörpen abwehren. Die Freude über den Gruppensieg war groß. Im Halbfinale ging es nun gegen das Gymnasium Werlte. In einem guten und ausgeglichenen Spiel mit Chancen auf beiden Seiten konnten die Werlter kurz vor Spielende einen Fehler der Oberschule Dörpen nutzen und das Spiel für sich entscheiden.

Auch wenn es nicht ganz für das Finale gereicht hat, kann die Mannschaft stolz auf ihre geschlossene Mannschaftsleistung sein.

Der Beitrag Altkreisturnier Fußball U15-Jungen erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>
https://schuledoerpen.de/2025/09/30/altkreistunier-fussball-u15-jungen/feed/ 0
Bericht vom Weltkindertag https://schuledoerpen.de/2025/09/29/bericht-vom-weltkindertag/ https://schuledoerpen.de/2025/09/29/bericht-vom-weltkindertag/#respond Mon, 29 Sep 2025 11:16:54 +0000 https://schuledoerpen.de/?p=7109 Anlässlich des Weltkindertages am 20. September organisierte die Schülervertretung (SV) am Montag, den 22. September, eine besondere Aktion für die gesamte Schulgemeinschaft.Alle Schülerinnen und Schüler durften an diesem Tag vorzeitig in die erste große Pause starten. Dort erwartete sie ein Mehr Lesen ...

Der Beitrag Bericht vom Weltkindertag erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>
Anlässlich des Weltkindertages am 20. September organisierte die Schülervertretung (SV) am Montag, den 22. September, eine besondere Aktion für die gesamte Schulgemeinschaft.Alle Schülerinnen und Schüler durften an diesem Tag vorzeitig in die erste große Pause starten.

Dort erwartete sie ein buntes Programm: Jedes Kind erhielt ein Freilos für die Tombola, bei der über 700 Preise verlost wurden. Zusätzlich konnten sich alle mit Kuchen, Eis oder selbstgemachten Süßigkeitentüten den Vormittag versüßen.

Für gute Stimmung sorgte Musik auf dem Schulhof, während der Kurs „Gesundheit und Soziales“ die Pause mit der „aktiven Pause“ durch den Verleih von Spielgeräten bereicherte.

Die SV bedankt sich herzlich bei allen Unternehmen, Firmen und Einzelpersonen, die mit Sach- und Geldspenden die Tombola ermöglicht haben. Ein besonderer Dank gilt außerdem den Unterstützerinnen und Unterstützern, die durch zusätzliche Geldspenden die Arbeit der SV fördern und die jährliche SV-Fahrt ermöglichen. Diese Fahrt ist ein wichtiger Bestandteil der Jahresplanung und Reflexion.

 

Der Beitrag Bericht vom Weltkindertag erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>
https://schuledoerpen.de/2025/09/29/bericht-vom-weltkindertag/feed/ 0
Weltkindertag 2025 https://schuledoerpen.de/2025/09/17/weltkindertag-2025/ https://schuledoerpen.de/2025/09/17/weltkindertag-2025/#respond Wed, 17 Sep 2025 09:11:45 +0000 https://schuledoerpen.de/?p=7104 Die Schülervertretung hat sich zum Weltkindertag am 20. September in diesem Jahr etwas ganz Besonderes überlegt: Unsere Aktion findet am Montag, den 22. September, während einer verlängerten Pause statt. Geplant sind: •Musik in der Pause •eine Tombola-Aktion •Kuchen- und Eisverkauf Mehr Lesen ...

Der Beitrag Weltkindertag 2025 erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>
Die Schülervertretung hat sich zum Weltkindertag am 20. September in diesem Jahr etwas ganz Besonderes überlegt:

Unsere Aktion findet am Montag, den 22. September, während einer verlängerten Pause statt.

Geplant sind:

•Musik in der Pause

•eine Tombola-Aktion

•Kuchen- und Eisverkauf

Als besonderes Highlight bekommt jedes Kind einen Chip, mit dem es entweder ein Tombola-Los oder etwas zu essen kaufen kann. Damit möchten wir den Schülerinnen und Schülern am Weltkindertag symbolisch etwas zurückgeben.

Zudem haben wir die zweite Stunde für Klassenarbeiten geblockt, damit wir sicherstellen können, dass alle Kinder an der Aktion teilnehmen können.

Der Beitrag Weltkindertag 2025 erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>
https://schuledoerpen.de/2025/09/17/weltkindertag-2025/feed/ 0
Auf den Punkt 100! https://schuledoerpen.de/2025/06/27/auf-den-punkt-100/ https://schuledoerpen.de/2025/06/27/auf-den-punkt-100/#respond Fri, 27 Jun 2025 07:06:39 +0000 https://schuledoerpen.de/?p=7004 Genau 100 Abschlussschülerinnen und Abschlussschüler der Oberschule Dörpen haben am Freitagvormittag, 20. Juni, ihre Zeugnisse an der Oberschule Dörpen in Empfang genommen – Umrahmt wurde die Feierstunde von musikalischen Beiträgen der Bläserklassen und der Abschlussschülerin Anastasia Knippenberg die „You’ve got Mehr Lesen ...

Der Beitrag Auf den Punkt 100! erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>
Genau 100 Abschlussschülerinnen und Abschlussschüler der Oberschule Dörpen haben am Freitagvormittag, 20. Juni, ihre Zeugnisse an der Oberschule Dörpen in Empfang genommen – Umrahmt wurde die Feierstunde von musikalischen Beiträgen der Bläserklassen und der Abschlussschülerin Anastasia Knippenberg die „You’ve got a friend in me“ auf dem Klavier spielte.

Insgesamt wurden fünf verschiedene Schulabschlüsse an der Oberschule Dörpen erworben:

18 Hauptschulabschlüsse nach Klasse 9 und zwei nach Klasse 10, 43 Erweiterte Realschulabschlüsse, ein Förderschulabschluss und 36 „klassische“ Realschulabschlüsse.

Dank zahlreicher berufsorientierender Maßnahmen, die an der Oberschule Dörpen bereits in Jahrgang 8 beginnen, und der sehr persönlichen Betreuung und Beratung, wird jeder Jugendliche individuell zu seinem bestmöglichen Schulabschluss geführt. Dass das zum Erfolg führt, zeigt die hohe Anzahl an vergebenen Abschlüssen an der Oberschule Dörpen.

Der Beitrag Auf den Punkt 100! erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>
https://schuledoerpen.de/2025/06/27/auf-den-punkt-100/feed/ 0
Erfolgreicher Abschluss der Schach AG https://schuledoerpen.de/2025/06/26/erfolgreicher-abschluss-der-schach-ag/ https://schuledoerpen.de/2025/06/26/erfolgreicher-abschluss-der-schach-ag/#respond Thu, 26 Jun 2025 08:01:45 +0000 https://schuledoerpen.de/?p=7001 Viele Schülerinnen und Schüler erweichten zum Abschluss der Schach AG Schachdiplome: Das Bauerndiplom, mit dem man die Grundregeln des Schachspieles nachweist, erhielten Fabienne Heyen, Ben Kampling, Rieke Kunz, Tim Osewold, Arne Reinink und Ivan Timoschenko. Das Läuferdiplom erhielt Claudia Neubauer. Mehr Lesen ...

Der Beitrag Erfolgreicher Abschluss der Schach AG erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>
Viele Schülerinnen und Schüler erweichten zum Abschluss der Schach AG Schachdiplome:

Das Bauerndiplom, mit dem man die Grundregeln des Schachspieles nachweist, erhielten Fabienne Heyen, Ben Kampling, Rieke Kunz, Tim Osewold, Arne Reinink und Ivan Timoschenko.

Das Läuferdiplom erhielt Claudia Neubauer.

Das Turmdiplom, mit dem man die Spielstärke eines Vereinsspielers erreicht hat, erhielten Jan Brunen, Alexander Hepting, Micah Hackmann, Lukas Potts und Lars Rensen.

Das interne Schachturnier dieses Schulhalbjahres gewann Micah Hackmann. Den zweiten Platz belegte Lukas Potts knapp vor der drittplatzierten Claudia Neubauer.

Allen einen Herzlichen Glückwunsch!

Ralf Maennl

Der Beitrag Erfolgreicher Abschluss der Schach AG erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>
https://schuledoerpen.de/2025/06/26/erfolgreicher-abschluss-der-schach-ag/feed/ 0
Voller Erfolg für die OBS Dörpen beim Schachturnier https://schuledoerpen.de/2025/06/18/voller-erfolg-fuer-die-obs-doerpen-beim-schachturnier/ https://schuledoerpen.de/2025/06/18/voller-erfolg-fuer-die-obs-doerpen-beim-schachturnier/#respond Wed, 18 Jun 2025 06:16:36 +0000 https://schuledoerpen.de/?p=6992 Taktik trifft Teamgeist – die 2. Ludgerus-Open begeistern mit Spannung und Spielfreude Am 13. Juni 2025 war es wieder soweit: Die Ludgerus-Open gingen in ihre zweite Runde. Im Dorfgemeinschaftshaus „Anker“ in Rhede lag eine besondere Atmosphäre in der Luft – Mehr Lesen ...

Der Beitrag Voller Erfolg für die OBS Dörpen beim Schachturnier erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>
Taktik trifft Teamgeist – die 2. Ludgerus-Open begeistern mit Spannung und Spielfreude

Am 13. Juni 2025 war es wieder soweit: Die Ludgerus-Open gingen in ihre zweite Runde. Im Dorfgemeinschaftshaus „Anker“ in Rhede lag eine besondere Atmosphäre in der Luft – konzentrierte Stille, das Klicken von Schachfiguren und viele nachdenkliche Gesichter bestimmten das Bild.

Drei Schulen schickten ihre talentiertesten Schachspielerinnen und -spieler ins Rennen: die Michaelschule, die Ludgerusschule und die Oberschule Dörpen. Letztere wurde von Herrn Maennl, dem engagierten Leiter der Schach-AG, begleitet und unterstützt.

Nach vielen intensiven Begegnungen standen schließlich die drei besten Spielerinnen und Spieler fest:

  • Platz 1: Claudia Neubauer / OBS Dörpen

  • Platz 2: Alexander Hepting / OBS Dörpen

  • Platz 3. Micah Hackmann / OBS Dörpen

Neben verdientem Applaus durften sich die Siegerinnen und Sieger auch über glänzende Pokale freuen, die feierlich vom Schulleiter der Ludgerusschule, Herrn Büning, überreicht wurden. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner!

Ein herzliches Dankeschön gilt der Ludgerusschule Rhede sowie allen Helferinnen und Helfern, die dieses großartige Turnier mit viel Engagement auf die Beine gestellt haben.

Der Beitrag Voller Erfolg für die OBS Dörpen beim Schachturnier erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>
https://schuledoerpen.de/2025/06/18/voller-erfolg-fuer-die-obs-doerpen-beim-schachturnier/feed/ 0
Einladung zum Sommerkonzert 2025 https://schuledoerpen.de/2025/05/19/einladung-zum-sommerkonzert-2025/ https://schuledoerpen.de/2025/05/19/einladung-zum-sommerkonzert-2025/#respond Mon, 19 May 2025 12:57:09 +0000 https://schuledoerpen.de/?p=6986 Dienstag, 3. Juni  18:30Uhr Aula Oberschule Dörpen

Der Beitrag Einladung zum Sommerkonzert 2025 erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>
Dienstag, 3. Juni  18:30Uhr

Aula Oberschule Dörpen

Der Beitrag Einladung zum Sommerkonzert 2025 erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>
https://schuledoerpen.de/2025/05/19/einladung-zum-sommerkonzert-2025/feed/ 0