Bläserklasse Archive - Oberschule Dörpen https://schuledoerpen.de/category/blaeserklasse/ Miteinander leben, miteinander lernen Fri, 03 May 2024 09:03:46 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.2 https://schuledoerpen.de/wp-content/uploads/2019/12/cropped-Logo_OBS_Doerpen_schmal-32x32.jpg Bläserklasse Archive - Oberschule Dörpen https://schuledoerpen.de/category/blaeserklasse/ 32 32 Bläserklassentag in Wuppertal https://schuledoerpen.de/2024/05/03/blaeserklassentag-in-wuppertal/ https://schuledoerpen.de/2024/05/03/blaeserklassentag-in-wuppertal/#respond Fri, 03 May 2024 08:59:21 +0000 https://schuledoerpen.de/?p=6614 Am 19. April besuchte die Oberschule Dörpen den Bläserklassentag in Wuppertal. Mit etwa 600 weiteren Schülern hat sich die Oberschule von Klasse 6-10 als einzige Niedersächsische Schule auf die Reise gemacht. In der historischen Stadthalle in Wuppertal, eine der schönsten Mehr Lesen ...

Der Beitrag Bläserklassentag in Wuppertal erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>
Am 19. April besuchte die Oberschule Dörpen den Bläserklassentag in Wuppertal. Mit etwa 600 weiteren Schülern hat sich die Oberschule von Klasse 6-10 als einzige Niedersächsische Schule auf die Reise gemacht. In der historischen Stadthalle in Wuppertal, eine der schönsten Konzerthallen Europas, wurde dann gemeinsam mit den anderen Schülern und dem Landespolizeiorchester NRW musiziert. Das Konzert am Abend war ein voller Erfolg und ein unvergessliches Erlebnis!

 

Der Beitrag Bläserklassentag in Wuppertal erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>
https://schuledoerpen.de/2024/05/03/blaeserklassentag-in-wuppertal/feed/ 0
Adventskonzert https://schuledoerpen.de/2022/12/05/adventskonzert/ https://schuledoerpen.de/2022/12/05/adventskonzert/#respond Mon, 05 Dec 2022 06:49:15 +0000 https://schuledoerpen.de/?p=5954 Einladung zum Adventskonzert der Bläserklassen  

Der Beitrag Adventskonzert erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>
Einladung zum Adventskonzert der Bläserklassen

 

Der Beitrag Adventskonzert erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>
https://schuledoerpen.de/2022/12/05/adventskonzert/feed/ 0
Informationen zum Schuljahresbeginn https://schuledoerpen.de/2022/08/25/informationen-zum-schuljahresbeginn-2/ https://schuledoerpen.de/2022/08/25/informationen-zum-schuljahresbeginn-2/#respond Thu, 25 Aug 2022 11:09:39 +0000 https://schuledoerpen.de/?p=5897 Am Donnerstag, 25. August 2022, wurden unsere neuen Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 eingeschult. Insgesamt besuchen nun über 100 Kinder die Klassen 5a-5d der Oberschule Dörpen. Unsere Schulgemeinschaft wächst somit auf über 550 Schülerinnen und Schüler, davon nehmen zahlreiche Mehr Lesen ...

Der Beitrag Informationen zum Schuljahresbeginn erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>
Am Donnerstag, 25. August 2022, wurden unsere neuen Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 eingeschult. Insgesamt besuchen nun über 100 Kinder die Klassen 5a-5d der Oberschule Dörpen. Unsere Schulgemeinschaft wächst somit auf über 550 Schülerinnen und Schüler, davon nehmen zahlreiche Schülerinnen und Schüler am Projekt Bläserklasse teil, besuchen also speziell dafür eingerichtete Klassen mit einem musikalischen Schwerpunkt, insbesondere der Ausbildung an Blasinstrumenten.

 

 

Der Beitrag Informationen zum Schuljahresbeginn erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>
https://schuledoerpen.de/2022/08/25/informationen-zum-schuljahresbeginn-2/feed/ 0
Orchesteraustausch Dörpen – Lingen https://schuledoerpen.de/2019/08/22/orchesteraustausch-doerpen-lingen/ https://schuledoerpen.de/2019/08/22/orchesteraustausch-doerpen-lingen/#respond Thu, 22 Aug 2019 16:22:28 +0000 https://schuledoerpen.de/?p=2674 Ende April nahmen unsere Bläserklassenschüler des Jahrgangs 6 zum ersten Mal an einem Orchesteraustausch teil. Zunächst besuchten die Dörpener Schülerinnen und Schüler die Marienschule in Lingen. In der ersten Maiwoche folgte dann der Gegenbesuch der Lingener Schülerinnen und Schüler, ebenfalls Mehr Lesen ...

Der Beitrag Orchesteraustausch Dörpen – Lingen erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>
Ende April nahmen unsere Bläserklassenschüler des Jahrgangs 6 zum ersten Mal an einem Orchesteraustausch teil.

Zunächst besuchten die Dörpener Schülerinnen und Schüler die Marienschule in Lingen. In der ersten Maiwoche folgte dann der Gegenbesuch der Lingener Schülerinnen und Schüler, ebenfalls aus Jahrgang 6.

Nach jeweils musikalischen Begrüßungen der Gastgeber, erfolgte ein erstes Kennenlernen und „Beschnuppern“ der Austauschschüler, gefolgt von Registerproben und dem gemeinsamen Präsentieren von zuvor ausgetauschten Stücken wie „I will follow him“ aus dem Film „Sister Act“ oder „Holiday Rock“.

Dabei konnten alle der über 50 Musiker die wunderbare Erfahrung des gemeinsamen Musizierens entdecken.

Dieser erste Austausch soll der Auftakt zu einer vielversprechenden musikalischen Partnerschaft beider Schulen werden“, so erhofft sich die Leiterin unseres Bläserklassenprojektes Andrea Dommel. Dieses Projekt ist seit sechs Jahren an der Oberschule Dörpen fest etabliert. Musikinteressierte Schülerinnen und Schüler erhalten so die Möglichkeit, in vier Unterrichtsstunden in der Woche ein Instrument zu erlernen.

Der Beitrag Orchesteraustausch Dörpen – Lingen erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>
https://schuledoerpen.de/2019/08/22/orchesteraustausch-doerpen-lingen/feed/ 0
Einladung zum Sommerkonzert https://schuledoerpen.de/2019/06/03/einlandung-zum-sommerkonzert/ https://schuledoerpen.de/2019/06/03/einlandung-zum-sommerkonzert/#respond Mon, 03 Jun 2019 11:16:36 +0000 https://schuledoerpen.de/?p=2475 Der Beitrag Einladung zum Sommerkonzert erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>
Der Beitrag Einladung zum Sommerkonzert erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>
https://schuledoerpen.de/2019/06/03/einlandung-zum-sommerkonzert/feed/ 0
Im Einsatz für Musik und Natur https://schuledoerpen.de/2019/04/29/im-einsatz-fuer-musik-und-natur/ https://schuledoerpen.de/2019/04/29/im-einsatz-fuer-musik-und-natur/#comments Mon, 29 Apr 2019 10:56:23 +0000 https://schuledoerpen.de/?p=2049 Oberschüler aus Dörpen nominiert als „Kleine Alltagshelden“ / Zwei Projekte   Im Sommer 2018 gewannen die Bläserklassenschüler der Oberschule (OBS) Dörpen den Wettbewerb der Schülermanager für ein Klassikkonzert. Im Herbst pflanzten Schüler der OBS beim Umwelttag 2000 Bäume. Für diese Mehr Lesen ...

Der Beitrag Im Einsatz für Musik und Natur erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>
Oberschüler aus Dörpen nominiert als „Kleine Alltagshelden“ / Zwei Projekte

 

Im Sommer 2018 gewannen die Bläserklassenschüler der Oberschule (OBS) Dörpen den Wettbewerb der Schülermanager für ein Klassikkonzert. Im Herbst pflanzten Schüler der OBS beim Umwelttag 2000 Bäume. Für diese Projekte sind die Schüler nun für den Titel der „Kleinen Alltagshelden“ nominiert worden.

Die erste Aktion war Teil des mehrfach ausgezeichneten Kulturprojekts „Tonali“, das nach Angaben von Projektmanagerin Hedwig Day Schülern ermöglicht, sich früh mit dem Konzertmanagement auseinanderzusetzen und ganz nah mit Künstlern zusammenarbeiten zu dürfen. Das Projekt wurde an der OBS von den Bläserklassenschülern unter der Leitung von Andrea Dommel durchgeführt. Hierbei ging es darum, mithilfe professioneller Musiker ein Konzert an der Schule und ein Konzert in der Papenburger Stadthalle Forum Alte Werft zu organisieren. Die Schülerinnen und Schüler der OBS setzten sich gegen die Schülerschaft des Mariengymnasiums Papenburg und der Heinrich-Middendorf-Oberschule Aschendorf durch und gewannen einen Tagesausflug nach Hannover. Sie hatten es geschafft, die meisten Karten für das Konzert zu verkaufen.

2000 Bäume gepflanzt

Bei der zweiten Aktion haben die Achtklässler der OBS 2000 Bäume in der Nähe des Sportplatzes gepflanzt. Unterstützt wurden die insgesamt 105 Schüler von der Gemeinde und dem Hegering Dörpen. Das Ziel der Aktion war es, Rückzugsräume für heimische Wildtiere und Insekten zu schaffen. Auf diese Weise konnten die Schüler einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Neben den Kindern, die Bäume pflanzten, gab es mehrere Gruppen, die unter anderem Interviews mit Beteiligten führten, Fotos und Videos von der Aktion machten sowie für die Verpflegung aller Helfer sorgten. Die Planung des Projekts übernahm der Jahrgang für sich. Die Schüler waren hoch motiviert und hatten Spaß an der praktischen Arbeit, teilt die Oberschule mit, die die Schüler vorgeschlagen hat.

(Aus der Ems-Zeitung vom 27.04.2019)

Der Beitrag Im Einsatz für Musik und Natur erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>
https://schuledoerpen.de/2019/04/29/im-einsatz-fuer-musik-und-natur/feed/ 1
Adventskonzert der Bläserklassen https://schuledoerpen.de/2018/12/05/adventskonzert-der-blaeserklassen/ https://schuledoerpen.de/2018/12/05/adventskonzert-der-blaeserklassen/#respond Wed, 05 Dec 2018 13:28:09 +0000 https://schuledoerpen.de/?p=986 Der Beitrag Adventskonzert der Bläserklassen erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>

Der Beitrag Adventskonzert der Bläserklassen erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>
https://schuledoerpen.de/2018/12/05/adventskonzert-der-blaeserklassen/feed/ 0
OBS Dörpen gewinnt Musikmanager-Wettbewerb https://schuledoerpen.de/2018/09/25/obs-doerpen-gewinnt-musikmanager-wettbewerb/ https://schuledoerpen.de/2018/09/25/obs-doerpen-gewinnt-musikmanager-wettbewerb/#respond Tue, 25 Sep 2018 06:43:41 +0000 https://schuledoerpen.de/?p=839 Papenburg. „Wahnsinn, Wahnsinn“, murmelnd verließen die Zuschauer das Konzert „Gemeinsam im Sturm“ in der Stadthalle Forum Alte Werft in Papenburg. Aufgetreten waren das Junge Philharmonische Orchester Niedersachsen und das „Signum Saxophone Quartet“ unter Leitung des Dirigenten Johannes Klumpp. Den Wettbewerb Mehr Lesen ...

Der Beitrag OBS Dörpen gewinnt Musikmanager-Wettbewerb erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>

Papenburg. „Wahnsinn, Wahnsinn“, murmelnd verließen die Zuschauer das Konzert „Gemeinsam im Sturm“ in der Stadthalle Forum Alte Werft in Papenburg. Aufgetreten waren das Junge Philharmonische Orchester Niedersachsen und das „Signum Saxophone Quartet“ unter Leitung des Dirigenten Johannes Klumpp. Den Wettbewerb der Schülermanager für das Klassikkonzert gewann die Oberschule Dörpen.

Im Rahmen der Tonali-Tour Norddeutschland war das Konzert anlässlich der Niedersächsischen Musiktage von insgesamt 17 Schülermanagern aus Papenburg, Aschendorf und Dörpen organisiert und mitgestaltet worden.

Flashmob in der Pause

Die Schülermanager des Mariengymnasiums in Papenburg leiteten das Concerto for Saxophone Quartet and Orchestra von Philipp Glass ein, indem sie die ersten Takte des Stückes gemeinsam mit dem Publikum klatschten. In der folgenden Pause starteten einige Schüler der Oberschule Dörpen einen Flashmob und boten den Zuschauern zwischen dem eigentlichen Programm ihr musikalisches Talent dar.

Vor der „Eroica“ von Ludwig van Beethoven hörte das Publikum ein Zitat aus dem Gedicht „An die Freude“ von Friedrich Schiller, vorgetragen von Bernhard Schmitz (15), einem Schüler der Oberschule Dörpen. Laut dessen Mitschüler Eike Hempen (14), ebenfalls Schülermanager, sei das Konzert sehr gut gewesen und es habe viel Abwechslung innerhalb der Stücke gegeben. „Ganz toll“, „großartig“ und „schön“, sei es Pötkers Meinung nach gewesen.

Freikarten für Abschlusskonzert

Im Anschluss an das Konzert wurde der Sieger des Sitzplatz-Wettbewerbs, an dem sich die drei Schulen beteiligt hatten, durch Mitglieder des „Signum Saxophone Quartets“ bekannt gegeben. Die meisten Tickets konnten die Schülermanager der Oberschule Dörpen verkaufen und wurden dafür mit dem Kulturpreis ausgezeichnet. Sie fahren daher am kommenden Sonntag, 30. September 2018, nach Hannover und bekamen Freitickets für das dortige Abschlusskonzert der Niedersächsischen Musiktage.

Laut Hempen kam der Sieg sehr unerwartet, da er das Mariengymnasium als Papenburger Schule im Standortvorteil gesehen habe. Das Ziel der Veranstaltung sei nach Aussage des Kulturreferenten der Stadt Papenburg, Ansgar Ahlers, gewesen, Leute, die öfter zu derartigen Konzerten kommen, mit neuen, jungen Leuten zu vereinen und gemeinsam Musik zu hören beziehungsweise zu machen. Er freue sich über die zahlreichen Menschen, die am Abend mit einem Lächeln und voller Begeisterung nach Hause gingen. In Absprache mit den Organisatoren Sonja Catalano von der Vivam-Musikvermittlung und Hedwig Day vom Projektmanagement der Niedersächsischen Musiktage sei besprochen worden, auch im nächsten Jahr wieder ein solches Projekt für junge, an Kultur interessierte, Leute zu veranstalten.

(Aus der Ems-Zeitung vom 25.09.2018)

Der Beitrag OBS Dörpen gewinnt Musikmanager-Wettbewerb erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>
https://schuledoerpen.de/2018/09/25/obs-doerpen-gewinnt-musikmanager-wettbewerb/feed/ 0
Aus Liebe zur Musik https://schuledoerpen.de/2018/09/05/aus-liebe-zur-musik/ https://schuledoerpen.de/2018/09/05/aus-liebe-zur-musik/#respond Wed, 05 Sep 2018 12:54:33 +0000 https://schuledoerpen.de/?p=698 Dörpener Schüler finden es „cool, ein eigenes Konzert zu gestalten“ „Ich finde es cool, ein eigenes Konzert oder Event zu gestalten und zu entwerfen“, sagt Maria Krull. Die 15-Jährige ist eine der sechs Schülermanager zwischen 13 und 16 Jahren, die Mehr Lesen ...

Der Beitrag Aus Liebe zur Musik erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>
Dörpener Schüler finden es „cool, ein eigenes Konzert zu gestalten“

„Ich finde es cool, ein eigenes Konzert oder Event zu gestalten und zu entwerfen“, sagt Maria Krull. Die 15-Jährige ist eine der sechs Schülermanager zwischen 13 und 16 Jahren, die zwei Konzerte am Freitag, 7. September, im Rahmen des Tonali-Projektes an der Oberschule Dörpen organisieren. Neben dem Interesse am Organisatorischen ist auch die Liebe zur Musik Hauptgrund für die Teilnahme am Wettbewerb.
Alle beteiligten Schüler sind Mitglieder der Bläserklasse und teilweise auch des Schulorchesters. Neben dem Konzert sind noch eine Autogrammstunde sowie ein Workshop für Saxofon und Klarinette geplant.
In einem Auftaktworkshop lernten sie zusammen mit den Schülermanagern der anderen Schulen das Projekt und das „Signum Saxophone Quartet“ kennen. Später informierten sie sich genauer über Blaz, den Künstler, der ihre Schule besuchen wird.
„Wir haben schon mit ihm telefoniert und ihn so kennengelernt“, erzählt Josie Wöste (15). Und die Band komme gut an. Die 16-jährige Alina Läken sagt: „Ich finde, dass die Musiker mit sehr viel Gefühl spielen.“
Mit der Werbung sei direkt, als die Schüler „am nächsten Tag in der Schule waren“, begonnen worden, so Krull. Dazu gehören Mundpropaganda innerhalb der Oberschule, selbst gestaltete Plakate sowie Gespräche mit anderen Schulen.
Außerdem sollen die Schüler das Konzert moderieren. Diese Aufgabe übernimmt der 15-jährige Bernhard Schmitz. Zuletzt müsse „nur noch“ für die Verpflegung gesorgt werden. Was die eigenen Siegeschancen angeht, sind sich die Schülermanager nicht einig. Die Meinungen darüber schwanken zwischen „eher gering“, „nicht absehbar“ „eins zu drei“ und „gut“, wobei letztere die häufigste Einschätzung ist.
(Aus der Ems-Zeitung vom 5.09.2018)

 

 

Der Beitrag Aus Liebe zur Musik erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>
https://schuledoerpen.de/2018/09/05/aus-liebe-zur-musik/feed/ 0