Aktionen Archive - Oberschule Dörpen https://schuledoerpen.de/category/aktionen/ Miteinander leben, miteinander lernen Wed, 17 Sep 2025 09:11:45 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.2 https://schuledoerpen.de/wp-content/uploads/2019/12/cropped-Logo_OBS_Doerpen_schmal-32x32.jpg Aktionen Archive - Oberschule Dörpen https://schuledoerpen.de/category/aktionen/ 32 32 Weltkindertag 2025 https://schuledoerpen.de/2025/09/17/weltkindertag-2025/ https://schuledoerpen.de/2025/09/17/weltkindertag-2025/#respond Wed, 17 Sep 2025 09:11:45 +0000 https://schuledoerpen.de/?p=7104 Die Schülervertretung hat sich zum Weltkindertag am 20. September in diesem Jahr etwas ganz Besonderes überlegt: Unsere Aktion findet am Montag, den 22. September, während einer verlängerten Pause statt. Geplant sind: •Musik in der Pause •eine Tombola-Aktion •Kuchen- und Eisverkauf Mehr Lesen ...

Der Beitrag Weltkindertag 2025 erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>
Die Schülervertretung hat sich zum Weltkindertag am 20. September in diesem Jahr etwas ganz Besonderes überlegt:

Unsere Aktion findet am Montag, den 22. September, während einer verlängerten Pause statt.

Geplant sind:

•Musik in der Pause

•eine Tombola-Aktion

•Kuchen- und Eisverkauf

Als besonderes Highlight bekommt jedes Kind einen Chip, mit dem es entweder ein Tombola-Los oder etwas zu essen kaufen kann. Damit möchten wir den Schülerinnen und Schülern am Weltkindertag symbolisch etwas zurückgeben.

Zudem haben wir die zweite Stunde für Klassenarbeiten geblockt, damit wir sicherstellen können, dass alle Kinder an der Aktion teilnehmen können.

Der Beitrag Weltkindertag 2025 erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>
https://schuledoerpen.de/2025/09/17/weltkindertag-2025/feed/ 0
Forscher AG https://schuledoerpen.de/2025/08/15/forscher-ag/ https://schuledoerpen.de/2025/08/15/forscher-ag/#respond Fri, 15 Aug 2025 09:06:49 +0000 https://schuledoerpen.de/?p=7073 Im letzten Schuljahr ging erstmals die Forscher-AG unter der Leitung von Frau Stein an den Start. Die AG erhielt auf ihrer Forschungsreise Unterstützung von unserer FSJlerin Meike von Hebel sowie von zwei digitalen Avataren (Forscherin Fabiola & Forscher Fred). Nachdem Mehr Lesen ...

Der Beitrag Forscher AG erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>
Im letzten Schuljahr ging erstmals die Forscher-AG unter der Leitung von Frau Stein an den Start. Die AG erhielt auf ihrer Forschungsreise Unterstützung von unserer FSJlerin Meike von Hebel sowie von zwei digitalen Avataren (Forscherin Fabiola & Forscher Fred).

Nachdem alle Forscherteams mit Forscherausweisen ausgerüstet waren, wurde sich mit berühmten Forschern und Themen, wie z.B. Meeresverschmutzung, auseinandergesetzt. Es folgten spannende Alltagsexperimente und kreative Phasen, wie z.B. das Basteln eines Aliens oder eines Astronauten.

Die Forscher-AG endete im ersten Halbjahr mit einer Weltraum-Party und im zweiten Halbjahr mit einem Escape-Room.

Einen Einblick in die Forscher-AG erhältst du hier:

Bilder Forscher-AG

 

Der Beitrag Forscher AG erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>
https://schuledoerpen.de/2025/08/15/forscher-ag/feed/ 0
Lesen macht stark – Niedersachsen https://schuledoerpen.de/2025/08/15/lesen-macht-stark-niedersachsen/ https://schuledoerpen.de/2025/08/15/lesen-macht-stark-niedersachsen/#respond Fri, 15 Aug 2025 08:27:37 +0000 https://schuledoerpen.de/?p=7066 Seit Beginn des Schuljahres 2024/25 nimmt unsere Schule am landesweiten Projekt „Lesen macht stark – Niedersachsen“ teil. Dieses Bildungsprojekt wird vom Niedersächsischen Kultusministerium unterstützt und hat das Ziel die Lesefähigkeit und Lesemotivation von Schülerinnen und Schülern gezielt zu fördern – Mehr Lesen ...

Der Beitrag Lesen macht stark – Niedersachsen erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>
Seit Beginn des Schuljahres 2024/25 nimmt unsere Schule am landesweiten Projekt „Lesen macht stark – Niedersachsen“ teil. Dieses Bildungsprojekt wird vom Niedersächsischen Kultusministerium unterstützt und hat das Ziel die Lesefähigkeit und Lesemotivation von Schülerinnen und Schülern gezielt zu fördern – denn: Wer gut liest, kann besser lernen.

Lesen ist eine Schlüsselkompetenz für den schulischen und späteren beruflichen Erfolg. Es bildet die Grundlage für das Verstehen von Aufgaben, das Lernen in allen Fächern und den Zugang zur Welt. Studien zeigen jedoch, dass viele Kinder sowohl Schwierigkeiten beim flüssigen als auch beim sinnentnehmenden Lesen haben. Genau hier setzt das Projekt an.

Was bedeutet das für unsere Schule?

Im Rahmen des Projekts arbeiten wir mit besonderen Unterrichtskonzepten, Lesestrategien und Diagnoseinstrumenten, um den Lesefortschritt der Schülerinnen und Schüler gezielt zu begleiten. Dazu nehmen einzelne Lehrkräfte an entsprechenden Fortbildungen teil und geben ihr erworbenes Wissen an die Fachteams weiter.

Folgende Maßnahmen werden in Jahrgang 5 neben der regulären Leseförderung gemäß den curricularen Vorgaben an unserer Schule durchgeführt:

● 10 Minuten Lesezeit zu Beginn der Deutschstunde im eigenen Buch (Starteraufgabe)

● Lesetandems (gezieltes Lesetraining im Team)

● Organisation eines Lesefests mit Herausgabe des kostenlosen Trainingshefts zur Förderung der Lesekompetenz

● Diagnoseverfahren zur Feststellung des Lesefortschritts

● Teilnahme am „Welttag des Buches“ mit Fahrt zur Buchhandlung und Abholung eines kostenlosen Buchgeschenks

Diese verschiedenen Maßnahmen werden in den folgenden Schuljahren fortgeführt und ergänzt.

Darüber hinaus kann und sollte auch das Elternhaus die Leseförderung unterstützen. So kann beispielsweise regelmäßiges Lesen, der Besuch der öffentlichen Bibliothek und der Austausch über Bücher dazu einen großen Beitrag leisten.

Der Beitrag Lesen macht stark – Niedersachsen erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>
https://schuledoerpen.de/2025/08/15/lesen-macht-stark-niedersachsen/feed/ 0
Auf den Punkt 100! https://schuledoerpen.de/2025/06/27/auf-den-punkt-100/ https://schuledoerpen.de/2025/06/27/auf-den-punkt-100/#respond Fri, 27 Jun 2025 07:06:39 +0000 https://schuledoerpen.de/?p=7004 Genau 100 Abschlussschülerinnen und Abschlussschüler der Oberschule Dörpen haben am Freitagvormittag, 20. Juni, ihre Zeugnisse an der Oberschule Dörpen in Empfang genommen – Umrahmt wurde die Feierstunde von musikalischen Beiträgen der Bläserklassen und der Abschlussschülerin Anastasia Knippenberg die „You’ve got Mehr Lesen ...

Der Beitrag Auf den Punkt 100! erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>
Genau 100 Abschlussschülerinnen und Abschlussschüler der Oberschule Dörpen haben am Freitagvormittag, 20. Juni, ihre Zeugnisse an der Oberschule Dörpen in Empfang genommen – Umrahmt wurde die Feierstunde von musikalischen Beiträgen der Bläserklassen und der Abschlussschülerin Anastasia Knippenberg die „You’ve got a friend in me“ auf dem Klavier spielte.

Insgesamt wurden fünf verschiedene Schulabschlüsse an der Oberschule Dörpen erworben:

18 Hauptschulabschlüsse nach Klasse 9 und zwei nach Klasse 10, 43 Erweiterte Realschulabschlüsse, ein Förderschulabschluss und 36 „klassische“ Realschulabschlüsse.

Dank zahlreicher berufsorientierender Maßnahmen, die an der Oberschule Dörpen bereits in Jahrgang 8 beginnen, und der sehr persönlichen Betreuung und Beratung, wird jeder Jugendliche individuell zu seinem bestmöglichen Schulabschluss geführt. Dass das zum Erfolg führt, zeigt die hohe Anzahl an vergebenen Abschlüssen an der Oberschule Dörpen.

Der Beitrag Auf den Punkt 100! erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>
https://schuledoerpen.de/2025/06/27/auf-den-punkt-100/feed/ 0
Erfolgreicher Abschluss der Schach AG https://schuledoerpen.de/2025/06/26/erfolgreicher-abschluss-der-schach-ag/ https://schuledoerpen.de/2025/06/26/erfolgreicher-abschluss-der-schach-ag/#respond Thu, 26 Jun 2025 08:01:45 +0000 https://schuledoerpen.de/?p=7001 Viele Schülerinnen und Schüler erweichten zum Abschluss der Schach AG Schachdiplome: Das Bauerndiplom, mit dem man die Grundregeln des Schachspieles nachweist, erhielten Fabienne Heyen, Ben Kampling, Rieke Kunz, Tim Osewold, Arne Reinink und Ivan Timoschenko. Das Läuferdiplom erhielt Claudia Neubauer. Mehr Lesen ...

Der Beitrag Erfolgreicher Abschluss der Schach AG erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>
Viele Schülerinnen und Schüler erweichten zum Abschluss der Schach AG Schachdiplome:

Das Bauerndiplom, mit dem man die Grundregeln des Schachspieles nachweist, erhielten Fabienne Heyen, Ben Kampling, Rieke Kunz, Tim Osewold, Arne Reinink und Ivan Timoschenko.

Das Läuferdiplom erhielt Claudia Neubauer.

Das Turmdiplom, mit dem man die Spielstärke eines Vereinsspielers erreicht hat, erhielten Jan Brunen, Alexander Hepting, Micah Hackmann, Lukas Potts und Lars Rensen.

Das interne Schachturnier dieses Schulhalbjahres gewann Micah Hackmann. Den zweiten Platz belegte Lukas Potts knapp vor der drittplatzierten Claudia Neubauer.

Allen einen Herzlichen Glückwunsch!

Ralf Maennl

Der Beitrag Erfolgreicher Abschluss der Schach AG erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>
https://schuledoerpen.de/2025/06/26/erfolgreicher-abschluss-der-schach-ag/feed/ 0
Voller Erfolg für die OBS Dörpen beim Schachturnier https://schuledoerpen.de/2025/06/18/voller-erfolg-fuer-die-obs-doerpen-beim-schachturnier/ https://schuledoerpen.de/2025/06/18/voller-erfolg-fuer-die-obs-doerpen-beim-schachturnier/#respond Wed, 18 Jun 2025 06:16:36 +0000 https://schuledoerpen.de/?p=6992 Taktik trifft Teamgeist – die 2. Ludgerus-Open begeistern mit Spannung und Spielfreude Am 13. Juni 2025 war es wieder soweit: Die Ludgerus-Open gingen in ihre zweite Runde. Im Dorfgemeinschaftshaus „Anker“ in Rhede lag eine besondere Atmosphäre in der Luft – Mehr Lesen ...

Der Beitrag Voller Erfolg für die OBS Dörpen beim Schachturnier erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>
Taktik trifft Teamgeist – die 2. Ludgerus-Open begeistern mit Spannung und Spielfreude

Am 13. Juni 2025 war es wieder soweit: Die Ludgerus-Open gingen in ihre zweite Runde. Im Dorfgemeinschaftshaus „Anker“ in Rhede lag eine besondere Atmosphäre in der Luft – konzentrierte Stille, das Klicken von Schachfiguren und viele nachdenkliche Gesichter bestimmten das Bild.

Drei Schulen schickten ihre talentiertesten Schachspielerinnen und -spieler ins Rennen: die Michaelschule, die Ludgerusschule und die Oberschule Dörpen. Letztere wurde von Herrn Maennl, dem engagierten Leiter der Schach-AG, begleitet und unterstützt.

Nach vielen intensiven Begegnungen standen schließlich die drei besten Spielerinnen und Spieler fest:

  • Platz 1: Claudia Neubauer / OBS Dörpen

  • Platz 2: Alexander Hepting / OBS Dörpen

  • Platz 3. Micah Hackmann / OBS Dörpen

Neben verdientem Applaus durften sich die Siegerinnen und Sieger auch über glänzende Pokale freuen, die feierlich vom Schulleiter der Ludgerusschule, Herrn Büning, überreicht wurden. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner!

Ein herzliches Dankeschön gilt der Ludgerusschule Rhede sowie allen Helferinnen und Helfern, die dieses großartige Turnier mit viel Engagement auf die Beine gestellt haben.

Der Beitrag Voller Erfolg für die OBS Dörpen beim Schachturnier erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>
https://schuledoerpen.de/2025/06/18/voller-erfolg-fuer-die-obs-doerpen-beim-schachturnier/feed/ 0
Einladung zum Sommerkonzert 2025 https://schuledoerpen.de/2025/05/19/einladung-zum-sommerkonzert-2025/ https://schuledoerpen.de/2025/05/19/einladung-zum-sommerkonzert-2025/#respond Mon, 19 May 2025 12:57:09 +0000 https://schuledoerpen.de/?p=6986 Dienstag, 3. Juni  18:30Uhr Aula Oberschule Dörpen

Der Beitrag Einladung zum Sommerkonzert 2025 erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>
Dienstag, 3. Juni  18:30Uhr

Aula Oberschule Dörpen

Der Beitrag Einladung zum Sommerkonzert 2025 erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>
https://schuledoerpen.de/2025/05/19/einladung-zum-sommerkonzert-2025/feed/ 0
WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an? https://schuledoerpen.de/2025/05/13/whatsapp-instagram-und-tiktok-was-geht-uns-eltern-das-an-2/ https://schuledoerpen.de/2025/05/13/whatsapp-instagram-und-tiktok-was-geht-uns-eltern-das-an-2/#respond Tue, 13 May 2025 07:09:31 +0000 https://schuledoerpen.de/?p=6953 Wenn Sie sich diese Frage stellen, dann melden Sie sich zur Online-Informationsveranstaltung am Mittwoch, 21.05.2025 ab 20 Uhr bis ca. 21:30 Uhr an. Zielgruppe sind alle interessierten Eltern von Kindern und Jugendlichen. Moritz Becker von smiley e.V. gibt uns mit Mehr Lesen ...

Der Beitrag WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an? erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>
Wenn Sie sich diese Frage stellen, dann melden Sie sich zur Online-Informationsveranstaltung am Mittwoch, 21.05.2025 ab 20 Uhr bis ca. 21:30 Uhr an.

Zielgruppe sind alle interessierten Eltern von Kindern und Jugendlichen. Moritz Becker von smiley e.V. gibt uns mit seinem Kollegen Ralf Willius erneut einen Einblick in die Herausforderungen der Medienerziehung von Kindern und Jugendlichen.

Auf sehr nachvollziehbare und überaus unterhaltsame Art und Weise stellt Moritz Becker in dieser Online-Veranstaltung die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen dar und gibt Hilfestellungen in der (Medien-) Erziehung und Argumente für Zuhause.

Moritz Becker ist Sozialpädagoge, Eltern-Medien-Trainer und selbst Vater. Er arbeitet für den Verein smiley e.V. aus Hannover. Außerdem ist er Lehrbeauftragter an der Universität Hannover und freiberuflich unter anderem für die Niedersächsische Landesmedienanstalt tätig.

Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 350 Personen begrenzt.

Die Veranstaltung findet online statt und ist für Sie kostenfrei.

Die Aufwendungen trägt der Landkreis Emsland.

Anmeldungen sind bis zum 16.05.2025 per E-Mail an carolin.roemer@emsland.de möglich.

Der Beitrag WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an? erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>
https://schuledoerpen.de/2025/05/13/whatsapp-instagram-und-tiktok-was-geht-uns-eltern-das-an-2/feed/ 0
Känguru der Mathematik https://schuledoerpen.de/2025/05/08/kaenguru-der-mathematik-3/ https://schuledoerpen.de/2025/05/08/kaenguru-der-mathematik-3/#respond Thu, 08 May 2025 12:16:33 +0000 https://schuledoerpen.de/?p=6950 Auch in diesem Jahr, am 20. März 2025, fand der Känguru-Wettbewerb im Fach Mathematik an der Oberschule Dörpen statt. Es haben knapp 60 Schüler/innen aus allen Jahrgangsstufen teilgenommen. Alle Teilnehmer/innen erhielten eine Urkunde, eine Broschüre und ein kleines Spiel. Besonders Mehr Lesen ...

Der Beitrag Känguru der Mathematik erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>
Auch in diesem Jahr, am 20. März 2025, fand der Känguru-Wettbewerb im Fach Mathematik an der Oberschule Dörpen statt.

Es haben knapp 60 Schüler/innen aus allen Jahrgangsstufen teilgenommen. Alle Teilnehmer/innen erhielten eine Urkunde, eine Broschüre und ein kleines Spiel.

Besonders hervorzuheben sind unser Schüler Nick Kunz (9c) und unsere Schülerin Jana Potts (7c). Nick ist zum vierten Mal in Folge Gesamtsieger der Schule geworden. Jana hat den weitesten Känguru-Sprung geschafft, d.h. die meisten Aufgaben in Folge korrekt gelöst.

Es gratulierte Frau Overberg im Namen des Fachbereichs Mathematik.

Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Teilnehmern/innen und hoffen auch im nächsten Jahr auf rege Beteiligung.

Der Beitrag Känguru der Mathematik erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>
https://schuledoerpen.de/2025/05/08/kaenguru-der-mathematik-3/feed/ 0
Umwelttag 2025 https://schuledoerpen.de/2025/03/17/umwelttag-2025/ https://schuledoerpen.de/2025/03/17/umwelttag-2025/#respond Mon, 17 Mar 2025 10:46:20 +0000 https://schuledoerpen.de/?p=6916 Müllsammelaktion der Klasse 8d in Zusammenarbeit mit der Caritas-Werkstatt Im Rahmen eines gemeinnützigen Projekts haben Schülerinnen und Schüler der Klasse 8d zusammen mit den engagierten Beschäftigten der Caritas-Werkstatt eine Müllsammelaktion in unserer Gemeinde durchgeführt. Ziel der Aktion war es, die Mehr Lesen ...

Der Beitrag Umwelttag 2025 erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>
Müllsammelaktion der Klasse 8d in Zusammenarbeit mit der Caritas-Werkstatt

Im Rahmen eines gemeinnützigen Projekts haben Schülerinnen und Schüler der Klasse 8d zusammen mit den engagierten Beschäftigten der Caritas-Werkstatt eine Müllsammelaktion in unserer Gemeinde durchgeführt. Ziel der Aktion war es, die Umgebung rund um die Schule, den Schulwald, die Dorfmitte, das Schulbiotop und den Bürgerpark von Müll zu befreien und so einen Beitrag zu einer sauberen und lebenswerteren Umgebung zu leisten.

Mit viel Motivation und Teamgeist machten sich die Helfer auf, um die verschiedenen Gebiete gründlich zu säubern. Gemeinsam wurde Abfall gesammelt, die Natur verschönert und das Bewusstsein für Umweltschutz gestärkt.

Nach der erfolgreichen Sammelaktion und der getanen Arbeit konnten sich alle Beteiligten mit leckeren Hot Dogs und erfrischender Limonade stärken. Ein rundum gelungener Tag, der nicht nur der Umwelt zugutekommt, sondern auch den Zusammenhalt zwischen den Schülern und den Beschäftigten der Caritas-Werkstatt förderte.

Wir bedanken uns bei allen Helferinnen und Helfern für ihren großartigen Einsatz und hoffen, dass diese Aktion ein Anstoß für weitere umweltbewusste Projekte in unserer Gemeinde ist.

Der Beitrag Umwelttag 2025 erschien zuerst auf Oberschule Dörpen.

]]>
https://schuledoerpen.de/2025/03/17/umwelttag-2025/feed/ 0